autotrophe Bakterien

autotrophe Bakterien
autotrofinės bakterijos statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Fotoautotrofinės bakterijos (melsvabakterės, purpurinės bakterijos), organinių medžiagų sintezei naudojančios šviesos energiją, ir chemoautotrofinės bakterijos, organinių medžiagų sintezei naudojančios cheminių reakcijų energiją (nitritbakterės, sierabakterės, gelžbakterės). atitikmenys: angl. autotrophic bacteria; chemolitrophic bacteria vok. autotrophe Bakterien, f rus. автотрофные бактерии; хемотрофные бактерии

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Bakterien — Bakteri|en   [griechisch baktēría »Stock«, »Stab«], Singular Bakteri|e die, , oder Bakterium das, s, früher Spaltpilze, Schizomycetes, einzellige Mikroorganismen ohne echten …   Universal-Lexikon

  • Schwefeloxidierende Bakterien — oder Sulfurikanten sind autotrophe Bakterien, die Schwefelwasserstoff (H2S) und andere reduzierte Schwefelverbindungen, wie zum Beispiel Thiosulfat (S2O32 ), zu elementarem Schwefel (S) oder Sulfat oxidieren. Die meisten können auch elementaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Denitrifizierende Bakterien — Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch Bakterien, die danach als Denitrifizierer bezeichnet werden. Dies ist ein an Membranen der Bakterien gebundener… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenoxidierende Bakterien — Rusticle am Bug der Titanic Die Bezeichnung Eisenbakterien oder Eisenoxidierende Bakterien umfasst Bakterien, die im Energiestoffwechsel zweiwertiges zu dreiwertigem Eisen oxidieren. Diese Bakterien stellen jedoch keine phylogenetische Einheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Denitrifizierer — Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch Bakterien, die danach als Denitrifizierer bezeichnet werden. Dies ist ein an Membranen der Bakterien gebundener… …   Deutsch Wikipedia

  • Denitrifizierung — Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch Bakterien, die danach als Denitrifizierer bezeichnet werden. Dies ist ein an Membranen der Bakterien gebundener… …   Deutsch Wikipedia

  • Nitratatmung — Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch Bakterien, die danach als Denitrifizierer bezeichnet werden. Dies ist ein an Membranen der Bakterien gebundener… …   Deutsch Wikipedia

  • Denitrifikation — Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch bestimmte heterotrophe und einige autotrophe Bakterien, die demnach als Denitrifikanten bezeichnet werden. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelbakterien — Schwefelbakterien, oder Sulfurikanten, sind autotrophe Bakterien, die Schwefelwasserstoff (H2S) und andere reduzierte Schwefelverbindungen, wie zum Beispiel Thiosulfat (S2O32 ), zu elementarem Schwefel (S) oder Sulfat oxidieren. Die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfurikanten — Schwefelbakterien, oder Sulfurikanten, sind autotrophe Bakterien, die Schwefelwasserstoff (H2S) und andere reduzierte Schwefelverbindungen, wie zum Beispiel Thiosulfat (S2O32 ), zu elementarem Schwefel (S) oder Sulfat oxidieren. Die meisten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”